Lucht 1
High-Tech-Systeme & Materialien

Automotive Campus: Treffpunkt für Automobilunternehmen

Internationaler Hotspot für intelligente Mobilität am Automotive Campus

High tech R&D environment

Der Automotive Campus in Helmond ist ein Zentrum für Spitzenforschung in den Bereichen intelligente Mobilität, Elektro- und autonome Fahrzeuge sowie Energielösungen. Er vereint führende Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups, um innovative Technologien für die Automobilindustrie zu entwickeln. Schwerpunkte sind nachhaltige Mobilität, Vehicle-to-Grid-Integration, Batterietechnologien und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, wodurch der Campus eine Schlüsselrolle in der Zukunft des Transports spielt.

High tech R&D environment
Commercial Development building tour visit

Kollaboratives Ökosystem für intelligente Mobilität

Der Automotive Campus in Helmond gedeiht durch Zusammenarbeit und bringt eine Vielzahl von Branchenführern, Forschungsinstituten und Start-ups zusammen, um Innovationen im Automobil- und Mobilitätssektor zu beschleunigen. Dieses einzigartige Ökosystem fördert den Wissensaustausch und branchenübergreifende Partnerschaften, die es Unternehmen ermöglichen, gemeinsam Spitzenlösungen in den Bereichen Elektro-, autonome und intelligente Mobilitätstechnologien zu entwickeln. Der Campus fördert aktiv gemeinsame F&E-Projekte, unterstützt durch Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten, die es verschiedenen Interessengruppen ermöglichen, komplexe Herausforderungen im Transportwesen gemeinsam zu bewältigen. Diese Kultur der offenen Innovation ist ein Schlüsselfaktor für Durchbrüche in den Bereichen Fahrzeugeffizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Lucht 2

Erstklassige Lage in Brainport Eindhoven

Der Automotive Campus profitiert von seiner strategischen Lage in der Brainport-Region Eindhoven, einem weltweit anerkannten High-Tech-Hub. Diese erstklassige Lage bietet Zugang zu einem reichen Netzwerk von Techniktalenten, Wissensinstitutionen und fortschrittlichen Fertigungskapazitäten. Die Nähe zu wichtigen Branchenakteuren ermöglicht es den Unternehmen auf dem Campus, die Expertise von Brainport in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Halbleiter und Materialwissenschaften zu nutzen. Darüber hinaus gewährleistet die Lage im Herzen Europas einen einfachen Zugang zu wichtigen Automobilmärkten und Lieferketten, was die internationale Konnektivität verbessert.

Man with machine arm

Fortschrittliche Test- und F&E-Einrichtungen

Der Automotive Campus bietet hochmoderne Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse der Automobilindustrie zugeschnitten sind, mit speziellen Einrichtungen für Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren und die Entwicklung von Batterietechnologien. Unternehmen und Forscher profitieren von High-Tech-Laboren, Teststrecken und Simulationsumgebungen, die es ihnen ermöglichen, ihre Innovationen unter realen Bedingungen zu prototypisieren und zu validieren. Der Campus unterstützt auch die Forschung zu Vehicle-to-Grid und Energiemanagement und fördert nachhaltige Mobilitätslösungen. Diese fortschrittliche F&E-Umgebung ist ein Katalysator zur Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen und hilft Unternehmen, schneller und effizienter vom Konzept zur Marktreife zu gelangen.

Buildings
1 Gebäude von Kadans
Organisation
65+ Organisationen
Students
600 Studenten
Employee
1.250 Mitarbeiter

Unsere spezialisierten Anlagen am Automotive Campus

Der Automotive Campus in Helmond verfügt über spezialisierte Anlagen, darunter hochmoderne Teststrecken, für Unternehmen in der Automobilindustrie. Diese Einrichtungen unterstützen die Entwicklung und das Testen von Spitzentechnologien für intelligente Mobilität unter realen Bedingungen, von Elektrofahrzeugen bis hin zu autonomen Systemen.

Automotive Test Center

Das Automotive Test Center bietet eine hochspezialisierte Umgebung für das Testen und Validieren fortschrittlicher Automobiltechnologien. Ausgestattet mit modernsten Einrichtungen konzentriert sich das Zentrum auf Elektro-, autonome und intelligente Mobilitätslösungen. Es ermöglicht Unternehmen, umfassende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in einer kontrollierten Umgebung durchzuführen und so Innovationszyklen zu beschleunigen. Das Testzentrum unterstützt kritische Fortschritte in der Automobilindustrie und hält dabei strenge Sicherheits- und Effizienzstandards ein, wodurch es sich als Schlüsselressource für die Zukunft der Mobilität positioniert.

Mehr anzeigen
  • 4.000 m²
  • Modulare Einrichtungen
  • Hochspannungszonen
  • Klimakammern
  • Zugang zur Teststrecke
  • Energiesysteme

Möchten Sie mehr über die verfügbaren Räume am Automotive Campus erfahren?

Telefonieren, mailen oder chatten mit Jens: +31 6 82 46 41 67 or

Jens van den Bongard is Commercial Manager for Kadans Science Partner in the Netherlands for Wageningen and Nijmegen

High Tech Systems & Materials am Automotive Campus

High Tech Systems & Materials sind entscheidend für den Automotive Campus und treiben Fortschritte in der Automobiltechnologie und nachhaltigen Lösungen voran. Unsere innovative Umgebung fördert die Zusammenarbeit zwischen Forschern und Unternehmen und konzentriert sich auf Nanotechnologie, fortschrittliche Materialien und Photonik. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Automobilindustrie, bewältigen globale Herausforderungen und verbessern die Mobilität für eine nachhaltige Welt.

Engineer building robot
Laboratory for research and development

Entdecken Sie Ihren idealen Laborraum bei Kadans

Der Automotive Campus bietet vielfältige Forschungsräume, darunter fortschrittliche Labore, modulare Testeinrichtungen und spezialisierte Arbeitsbereiche, die auf Innovationen im Automobilbereich zugeschnitten sind. Diese Bereiche unterstützen kollaborative Projekte in den Bereichen Elektro- und autonome Fahrzeugtechnologien und ermöglichen es Unternehmen, ihre Entwicklungen effizient zu prototypisieren, zu testen und zu validieren. Der Campus fördert eine Umgebung, die Spitzenforschung und -entwicklung in intelligenten Mobilitätslösungen begünstigt.

Sind Sie bereit, gemeinsam zu innovieren?