
Oxford Science Park: ein einflussreiches wissenschaftliches Umfeld im Goldenen Dreieck
Weltverändernde Entdeckungen beginnen im Oxford Science Park

Eine inspirierende Umgebung für Innovationen in den Life Sciences & Gesundheit
Der Oxford Science Park, ein führendes Wissenschafts- und Technologiezentrum in Oxford, fördert bahnbrechende Forschung und Innovation. Mit einem Fokus auf Life Sciences, Ingenieurwesen und Technologie unterstützt er eine florierende Gemeinschaft globaler Konzerne, dynamischer Start-ups und akademischer Institutionen. Der Park bietet hochmoderne Einrichtungen und ein kollaboratives Umfeld, das Fortschritte vorantreibt, die die Gesellschaft beeinflussen.


Ein globaler Führer in der Life Sciences Forschung
Der Oxford Science Park ist ein Weltklasse-Zentrum für Forschung in den Bereichen Life Sciences, Technologie und Ingenieurwesen. Er beherbergt renommierte Unternehmen wie Vaccitech und Exscientia, die Fortschritte in Bereichen wie Präzisionsmedizin und KI vorantreiben. Der Schwerpunkt des Parks auf bahnbrechender Forschung zieht Organisationen an, die sich auf die Lösung komplexer globaler Herausforderungen konzentrieren.

Im lebendigen Innovationsumfeld von Oxford gelegen
Der Oxford Science Park profitiert von seiner Nähe zur Universität Oxford und wichtigen Forschungseinrichtungen. Diese strategische Lage verbessert den Zugang zu Spitzenkräften, Ressourcen und Partnerschaften und stärkt seine Rolle als zentrales Zentrum für wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt.

Ein Zentrum für Partnerschaften und Zusammenarbeit
Der Oxford Science Park fördert ein dynamisches Umfeld, das die Zusammenarbeit zwischen akademischen Institutionen, Start-ups und etablierten Branchenführern unterstützt. Nutzer des Parks profitieren von Networking-Möglichkeiten, Zugang zu spezialisierten Einrichtungen und einem gemeinsamen Engagement für Innovation, was ein unterstützendes Ökosystem für bahnbrechende Entdeckungen und Geschäftswachstum schafft.
Unsere spezialisierten Vermögenswerte im Oxford Science Park
Der Oxford Science Park verfügt über hochmoderne Gebäude, die auf wissenschaftliche und technologische Innovationen zugeschnitten sind. Von flexiblen Büroräumen bis hin zu fortschrittlichen Laboreinrichtungen unterstützen diese Gebäude eine lebendige Gemeinschaft von Organisationen, die sich den Life Sciences, dem Ingenieurwesen und der Technologie widmen und die perfekte Umgebung für Forschung, Zusammenarbeit und Wachstum bieten.

Sherard Building
Das Sherard Building ist ein markantes, freistehendes Gebäude im Herzen des Oxford Science Park. Das vierstöckige Gebäude bietet flexible Büro- und Laborräume für Life Science Start-ups und Organisationen.
Es wurde auch auf die praktische Umgebung des Gebäudes geachtet, um die „Back-of-House“-Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Derzeit beherbergt das Sherard Building den Risikokapitalgeber Oxford Science Enterprise. Sie nutzen das Gebäude, um Life Science Start-ups aus der Universität Oxford zu unterstützen.
- 28.000 Quadratfuß
- Laborräume
- Start-up-Hub
- Einmietergebäude
- Grüne Umgebung
- Außensitzplätze
Möchten Sie mehr über die Mietmöglichkeiten für Life Science Start-ups, einschließlich solcher in der Biotech-Branche, im Raum Oxford erfahren?
Telefonieren, mailen oder chatten mit Katie: +44 (0)7899 103279 or k.nelson@kadans.com

Innovationen in den Life Sciences & Gesundheit im Oxford Science Park
Der Oxford Science Park ist ein Zentrum für Innovationen in den Life Sciences und der Gesundheit und zieht globale Führungskräfte und bahnbrechende Start-ups an. Seine hochmodernen Einrichtungen unterstützen bahnbrechende Arbeiten in den Bereichen Arzneimittelentwicklung, Diagnostik und Biotechnologie und fördern ein kollaboratives Umfeld, in dem wissenschaftliche Entdeckungen gedeihen, die das Gesundheitswesen beeinflussen und medizinische Technologien weltweit vorantreiben.


Entdecken Sie Ihren idealen Laborraum bei Kadans
Kadans bietet eine Vielzahl flexibler Laborräume, die für die Life Sciences Forschung im Raum Oxford konzipiert sind. Mit voll ausgestatteten Laboren, Kollaborationsbereichen und Zugang zu gemeinsamen Einrichtungen können Forscher ihre Umgebungen an spezifische Projektanforderungen anpassen, Innovationen fördern und Durchbrüche in den Bereichen Gesundheit und Technologie beschleunigen.