At the Park Aachen, a modernized industrial complex with brick buildings
Chemie & Energie
High-Tech-Systeme & Materialien

At the Park Aachen: Campus für Forschung, Entwicklung und Prototyping

Geschichte nutzen, Zukunft gestalten im At the Park Aachen

A-T-P-logo

Eine inspirierende Umgebung für Forschung, Entwicklung und Innovation

At the Park Aachen ist ein hochmoderner Wissenschafts- und Technologiecampus, der Innovation in den Bereichen Hochleistungsmaterialien, Energiesysteme und Hightech-Fertigung vorantreibt. Im Herzen der lebendigen Stadt Aachen bietet der Campus moderne Labore, Reinräume, flexible Büroflächen und kollaborative Bereiche für Start-ups, Scale-ups, etablierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Mit Fokus auf Gemeinschaft und Wissensaustausch ist At the Park Aachen ein Zentrum für technologische Durchbrüche und unternehmerischen Erfolg.

A-T-P-logo
Laboratory for research and development

Führend in zukunftsorientierten Bereichen

Aachen verfügt über ein erstklassiges Forschungsökosystem. Heimat der RWTH Aachen University, der FH Aachen und des Universitätsklinikums RWTH. Die Stadt beherbergt sieben RWTH-Forschungsinstitute, 16 Forschungscluster und über 580 Hightech-Unternehmen. Dies macht Aachen zu einem idealen Standort für Unternehmen an der Spitze von Energiesystemen, Hochleistungsmaterialien und Zukunftstechnologien – mit direktem Zugang zu führenden Wissenschaftlern und bahnbrechender Forschung.

Aerial view of At the Park Aachen with a central building surrounded by smaller structures and tree clusters.

Hub-Standort zwischen den Niederlanden, Belgien und Deutschland

Direkt an der deutschen Grenze zu Belgien und den Niederlanden gelegen, bietet Aachen internationale Anbindung und Erreichbarkeit. Es ist Teil des ELAt-Dreiecks – Eindhoven, Leuven, Aachen – einer führenden Technologieregion, die interregionale Zusammenarbeit fördert. Diese Position bietet Unternehmen eine strategische Plattform für Innovation und grenzüberschreitende Partnerschaften in ganz Europa.

View of the industrial atrium of At the Park Aachen featuring lots of greenery

Industriegeschichte

In der römischen Mythologie steht der „genius loci“ für die Schutzgottheit eines Ortes, die Menschen und Orte beeinflusst. Elektroingenieur Wilhelm Lahmeyer gründete zusammen mit Heinrich Garbe 1886 Garbe, Lahmeyer & Co. und schuf ein Erbe erfinderischer Exzellenz. Heute belebt Kadans dieses Erbe im At the Park Aachen neu und schafft ein Zentrum für Durchbrüche in batterieelektrischen Fahrzeugen, Hochleistungsmaterialien und Hightech-Systemen – und sichert Aachens Platz als führendes europäisches Innovationszentrum.

Collective Incubator

Der Collective Incubator ist die Co-Innovationsplattform für Studierende, Forschende und Unternehmen der FH Aachen und RWTH Aachen University. Er bietet einen lebendigen Co-Working- und Maker-Space für neue Projekte. Im Mittelpunkt steht eine dynamische Community aus Talenten, Projekten und Start-ups, die Innovatoren über Disziplinen hinweg verbindet und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie fördert. Mit Unterstützung durch die hauseigenen Werkstätten und Technikteams, Zugang zu modernster Prototyping-Ausrüstung und Verbindungen zu Unternehmenspartnern können Studierende und Forschende neue Produkte entwickeln, Technologien optimieren und ihre Start-ups skalieren.

University & research buildings
3 Universitäten und Hochschulen
University & research buildings
7 Forschungsinstitute
Students
58.000+ Studenten
Local Proximity
580+ High-Tech-Unternehmen

Unsere state-of-the-art Labor- und Büroflächen auf dem Campus At the Park Aachen

At the Park Aachen bietet hochmoderne Gebäude, die Innovation und Zusammenarbeit in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Technologie unterstützen. Die Einrichtungen sind mit modernen Laboren, Reinräumen, flexiblen Büroflächen und Gemeinschaftsbereichen ausgestattet, die ein dynamisches Ökosystem für Forschung und Entwicklung fördern.

At the Park Aachen

At the Park Aachen umfasst sieben Gebäude und bietet moderne, nachhaltige Büro-, Labor- und Produktionsflächen – perfekt für die Entwicklung der nächsten Generation erneuerbarer Energietechnologien. Mit Flächen von 10 m² bis 10.000 m² erfüllen wir alle Größen- und Technikbedarfe. Die ersten Gebäude sind bereits verfügbar, mit Optionen für sofortige Nutzung und maßgeschneiderte Pre-Lets. At the Park Aachen wird zu einem einzigartigen und lebendigen Inkubator für Talente, Ideen und Innovationen mit Mietflächen für Start-ups, Scale-ups und Unternehmen.

Mehr anzeigen
  • Moderne Labore
  • Flexible Büroräume
  • Networking-Bereiche
  • Besprechungsräume
  • Café
  • Nachhaltig renoviert

Bereit für Innovation? Kontaktieren Sie uns, um Möglichkeiten auf dem Campus At the Park Aachen zu erkunden!

Telefonieren, mailen oder chatten mit Varvara: +49 171 7664442 oder v.poymetyeva@kadans.com

Varvara Poymetyeva is Commercial Manager for Kadans Science Partner GmbH in Germany
Entrance possibility for a lab at At the Park Aachen featuring lots of light

Entdecken Sie Ihre ideale Laborfläche bei Kadans

Bei Kadans bieten wir unter anderem Labore an, die speziell auf den Chemie- und Energiesektor zugeschnitten sind. Unsere Einrichtungen sind darauf ausgelegt, Spitzenforschung in chemischen Prozessen und Energielösungen zu unterstützen, mit flexiblen Layouts und modernster Ausstattung. Jede Fläche ist darauf ausgelegt, Produktivität und Innovation zu steigern und sicherzustellen, so dass Ihr Team die Ressourcen hat, die es für bahnbrechende Entdeckungen benötigt.

Molecule yellow

Entdecken Sie die Welt der Batterietechnologie mit Prof. Dirk Uwe Sauer

Begeben Sie sich auf eine Reise mit Professor Dirk Uwe Sauer, um die transformative Welt der Batterietechnologie zu erkunden, ein Eckpfeiler unserer nachhaltigen Zukunft. Entdecken Sie, wie der kollaborative Geist in Aachen revolutionäre Forschung in Chemie und Energie vorantreibt und zu einer grüneren, effizienteren Welt beiträgt.

"Wir lieben die Wissenschaft an sich, aber wir wollen sehen, wie sich die Dinge ändern und unseren Einfluss auf das Klima am Ende des Tages verringern."
Prof. Dirk Uwe Sauer
"Wir lieben die Wissenschaft an sich, aber wir wollen sehen, wie sich die Dinge ändern und unseren Einfluss auf das Klima am Ende des Tages verringern."
Prof. Dirk Uwe Sauer

Sind Sie bereit, gemeinsam zu innovieren?

Varvara Poymetyeva is Commercial Manager for Kadans Science Partner GmbH in Germany
Varvara Poymetyeva Commercial Manager

Chemie & Energie

High-Tech-Systeme & Materialien