High Tech Systeme & Werkstoffe

Entdecken Sie Technologiecluster für High Tech Systeme & Werkstoffe

Pionierarbeit im Bereich High Tech Systeme, Werkstoffen & Nanotechnologie

Die Forschung im Bereich Hightech-Systeme und -Materialien ist unerlässlich, um globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die Ressourcenknappheit anzugehen. Dieser innovative Sektor befasst sich mit Fortschritten in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Nanotechnologie, Quantentechnologie, fortschrittliche Materialien, Kryotechnik und Photonik. Diese Sektoren sind entscheidend für die Gestaltung einer nachhaltigen und innovativen Zukunft. Kadans Science Partner unterstützt seine Kunden dabei, diese Chancen zu nutzen, indem es die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb eines vernetzten Hightech-Ökosystems fördert.

Forscher in diesem Sektor arbeiten an bahnbrechenden Technologien, die für den Fortschritt in anderen Sektoren wie Energie, Biowissenschaften, Gesundheitswesen und Bauwesen von entscheidender Bedeutung sind.

Key topics

#Nanotechnologie und Materialien
#Hochentwickelte Materialien
#Photonik
#Künstliche Intelligenz
#Quantentechnologie
#Kryotechnik
Moleculen image for Science

Dr. Miguel A.G. Aranda über nachhaltige Materialien und kohlenstoffarmen Zement

Zement wird seit über 2000 Jahren als Baumaterial verwendet, hat jedoch eine hohe CO₂-Belastung und ist oft weniger effizient als neue Werkstoffe. Dr. Miguel A.G. Aranda erforscht innovative Lösungen zur Optimierung der Zementqualität und zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks. Sein Fokus liegt auf kohlenstoffarmen Zementen, die nachhaltiger sind und die Bauindustrie in Richtung umweltfreundlicher Werkstoffe transformieren können.

"Revolutionising cancer treatment goes beyond individual breakthroughs; it’s about fostering global collaboration. By connecting experts from across disciplines and countries, we can accelerate the development of therapies that bring real hope and transform the future for patients worldwide."
Prof. dr. Sonja Zweegman
Hematology, Multiple Myeloma
“Collaboration is key. In the intersection of data and bioinformatics, the right partnerships can accelerate breakthroughs in healthcare research.”
Prof. Peter van der Spek
Clinical Bioinformatics
“The future of medical breakthroughs lies in collaboration. Every patient case we study offers a unique puzzle, and by connecting with researchers across disciplines, we can find new ways to predict, treat, and understand disease.”
Dr. Louise Jones
Breast Pathology
"Revolutionising cancer treatment goes beyond individual breakthroughs; it’s about fostering global collaboration. By connecting experts from across disciplines and countries, we can accelerate the development of therapies that bring real hope and transform the future for patients worldwide."
Prof. dr. Sonja Zweegman
Hematology, Multiple Myeloma
“Collaboration is key. In the intersection of data and bioinformatics, the right partnerships can accelerate breakthroughs in healthcare research.”
Prof. Peter van der Spek
Clinical Bioinformatics
“The future of medical breakthroughs lies in collaboration. Every patient case we study offers a unique puzzle, and by connecting with researchers across disciplines, we can find new ways to predict, treat, and understand disease.”
Dr. Louise Jones
Breast Pathology

Transformation von High Tech Systemen & Werkstoffen durch Kollaboration & Innovation

Kadans vernetzt führende Unternehmen, Wissenschaftler und Forschungsteams in sieben spezialisierten Technologieclustern in Europa. Unsere Mieter profitieren von maßgeschneiderten Flächen für Forschung & Entwicklung (F&E) und einer Infrastruktur, die Innovationen gezielt fördert. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit entstehen bahnbrechende Lösungen, die neue Standards für nachhaltige Technologien setzen.

Unsere Technologiecluster konzentrieren sich auf folgende Schlüsselbereiche:

  • Nanotechnologie & Werkstoffe
  • Neue Werkstoffe & nachhaltige Innovationen
  • Photonik & optische Technologien
  • Quantentechnologien
  • Künstliche Intelligenz
  • In 6 Ländern aktiv
  • 7 führende High-Tech-Sektoren
  • 30+ Technologiecluster europaweit
  • 69+ hochmoderne Spezialimmobilien
  • 500+ innovative Mieter

Sind Sie im Bereich High Tech Systeme & Werkstoffe tätig und möchten Ihr Unternehmen vorantreiben, wachsen und die und ein starkes Netzwerk aufbauen knüpfen?

Führende Innovationen im Bereich High Tech Systeme & Werkstoffe

Nanotechnologie und Werkstoffe

Die Nanotechnologie verändert die Art und Weise, wie wir neue Werkstoffe entwickeln und einsetzen. Sie ermöglicht es, Werkstoffe auf atomarer Ebene zu modifizieren und optimieren, was zu Durchbrüchen in den Bereichen Energiespeicherung, Gesundheitswesen und Bauwesen führt. Innerhalb unserer Technologiecluster arbeiten führende Unternehmen und Forscher zusammen, um das Potenzial der Nanotechnologie weiter auszuschöpfen und ihre Rolle in nachhaltigen Innovationen zu stärken. Diese Technologien bieten Lösungen für globale Herausforderungen wie den Klimawandel und Ressourceneffizienz, die für die Zukunft entscheidend sind.

Neue Werkstoffe für eine nachhaltige Zukunft

Um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten, spielen neue Werkstoffe eine Schlüsselrolle. Von energieeffizienten Baumaterialien bis hin zu weichen, biobasierten Alternativen bieten diese Werkstoffe Lösungen, die Haltbarkeit, Leistung und Nachhaltigkeit vereinen. Innerhalb unserer Technologiecluster arbeiten Unternehmen und Forscher gemeinsam daran, das Potenzial dieser neuen Werkstoffe zu erschließen und die Industrie in Richtung Kreislaufwirtschaft zu führen. Diese Innovationen tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Grundlage für eine grünere Zukunft zu schaffen.

Photonik – Licht als Schlüsseltechnologie der Zukunft

Photonik, die Wissenschaft des Lichts, spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung unserer Zukunft. Mit Anwendungen, die von der Diagnostik im Gesundheitswesen bis hin zu Hochgeschwindigkeitsinternet und sicheren Kommunikationssystemen reichen, bietet sie enorme Potenziale. Kadans vernetzt Experten im Bereich Photonik aus ganz Europa und fördert Kooperationen, die dazu beitragen, die Grenzen dieses Bereichs weiter zu verschieben. Dies führt zu bedeutenden Fortschritten in den Bereichen Kommunikation, Sensorik und energieeffiziente Technologien, die die technologische Entwicklung vorantreiben.

Quantentechnologien

Quantentechnologien entwickeln sich in zahlreichen Bereichen rasant weiter, darunter Geräte- und Materialentwicklung, Datenverarbeitung, Kommunikation, Sensorik und Cybersicherheit. Zu den Innovationen zählen die Entwicklung und Herstellung von Quantenchips und Qubits unter Verwendung hochwertiger Materialien, ermöglicht durch fortschrittliche Nanofabrikations- und Testanlagen. Im Bereich Quantencomputing werden Full-Stack-Systeme entwickelt, die von Quantencompilern und Steuerelektronik bis hin zu Fehlerkorrekturarchitekturen und kryogenen Schnittstellen reichen.

Im Bereich der Sensorik werden Quantenmagnetometer für hochempfindliche Anwendungen in Sektoren wie Halbleiter, Transport und Verteidigung entwickelt. Die Bemühungen um quantensichere Kryptografie helfen Unternehmen beim Übergang zu einer sicheren Post-Quanten-Infrastruktur, während spezielle Validierungslabore die unabhängige Bewertung von Quantenhardware unterstützen, um die Einführung und Innovation in der Industrie zu beschleunigen.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz wird aktiv eingesetzt, um Innovationen in Hightech-Branchen voranzutreiben. Die Integration von KI in Werkzeuge und Strategien zur Nutzung von Daten für Entwicklungs- und Fertigungslösungen für verschiedene industrielle, wissenschaftliche, medizinische und verteidigungstechnische Bereiche ist nur ein Beispiel dafür.

Gleichzeitig unterstützen Wissenschaftscluster wie der Campus Charlottenburg in Berlin und der Tech Lance Ghent Science Park ein breiteres Ökosystem, in dem KI in digitale Gesundheits- und Chip-Nachhaltigkeitsbemühungen eingebettet ist. In diesen Hightech-Umgebungen wird KI eingesetzt, um Fertigungsprozesse zu optimieren, vorausschauende Wartung und Gesundheitsdiagnostik zu entwickeln und die Grenzen des Materialdesigns und der Systemintegration zu erweitern.

Die Nanotechnologie verändert die Art und Weise, wie wir neue Werkstoffe entwickeln und einsetzen. Sie ermöglicht es, Werkstoffe auf atomarer Ebene zu modifizieren und optimieren, was zu Durchbrüchen in den Bereichen Energiespeicherung, Gesundheitswesen und Bauwesen führt. Innerhalb unserer Technologiecluster arbeiten führende Unternehmen und Forscher zusammen, um das Potenzial der Nanotechnologie weiter auszuschöpfen und ihre Rolle in nachhaltigen Innovationen zu stärken. Diese Technologien bieten Lösungen für globale Herausforderungen wie den Klimawandel und Ressourceneffizienz, die für die Zukunft entscheidend sind.

Um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten, spielen neue Werkstoffe eine Schlüsselrolle. Von energieeffizienten Baumaterialien bis hin zu weichen, biobasierten Alternativen bieten diese Werkstoffe Lösungen, die Haltbarkeit, Leistung und Nachhaltigkeit vereinen. Innerhalb unserer Technologiecluster arbeiten Unternehmen und Forscher gemeinsam daran, das Potenzial dieser neuen Werkstoffe zu erschließen und die Industrie in Richtung Kreislaufwirtschaft zu führen. Diese Innovationen tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Grundlage für eine grünere Zukunft zu schaffen.

Photonik, die Wissenschaft des Lichts, spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung unserer Zukunft. Mit Anwendungen, die von der Diagnostik im Gesundheitswesen bis hin zu Hochgeschwindigkeitsinternet und sicheren Kommunikationssystemen reichen, bietet sie enorme Potenziale. Kadans vernetzt Experten im Bereich Photonik aus ganz Europa und fördert Kooperationen, die dazu beitragen, die Grenzen dieses Bereichs weiter zu verschieben. Dies führt zu bedeutenden Fortschritten in den Bereichen Kommunikation, Sensorik und energieeffiziente Technologien, die die technologische Entwicklung vorantreiben.

Quantentechnologien entwickeln sich in zahlreichen Bereichen rasant weiter, darunter Geräte- und Materialentwicklung, Datenverarbeitung, Kommunikation, Sensorik und Cybersicherheit. Zu den Innovationen zählen die Entwicklung und Herstellung von Quantenchips und Qubits unter Verwendung hochwertiger Materialien, ermöglicht durch fortschrittliche Nanofabrikations- und Testanlagen. Im Bereich Quantencomputing werden Full-Stack-Systeme entwickelt, die von Quantencompilern und Steuerelektronik bis hin zu Fehlerkorrekturarchitekturen und kryogenen Schnittstellen reichen.

Im Bereich der Sensorik werden Quantenmagnetometer für hochempfindliche Anwendungen in Sektoren wie Halbleiter, Transport und Verteidigung entwickelt. Die Bemühungen um quantensichere Kryptografie helfen Unternehmen beim Übergang zu einer sicheren Post-Quanten-Infrastruktur, während spezielle Validierungslabore die unabhängige Bewertung von Quantenhardware unterstützen, um die Einführung und Innovation in der Industrie zu beschleunigen.

Künstliche Intelligenz wird aktiv eingesetzt, um Innovationen in Hightech-Branchen voranzutreiben. Die Integration von KI in Werkzeuge und Strategien zur Nutzung von Daten für Entwicklungs- und Fertigungslösungen für verschiedene industrielle, wissenschaftliche, medizinische und verteidigungstechnische Bereiche ist nur ein Beispiel dafür.

Gleichzeitig unterstützen Wissenschaftscluster wie der Campus Charlottenburg in Berlin und der Tech Lance Ghent Science Park ein breiteres Ökosystem, in dem KI in digitale Gesundheits- und Chip-Nachhaltigkeitsbemühungen eingebettet ist. In diesen Hightech-Umgebungen wird KI eingesetzt, um Fertigungsprozesse zu optimieren, vorausschauende Wartung und Gesundheitsdiagnostik zu entwickeln und die Grenzen des Materialdesigns und der Systemintegration zu erweitern.

Entdecken Sie die Rolle von Kadans im Bereich High Tech Systeme & Werkstoffe

Flächen für Forschung und Entwicklung

Für Unternehmen im Bereich High Tech Systeme & Werkstoffe sind hochmoderne Labor- und Büroflächen entscheidend, um Innovationen zu fördern und die Forschung voranzutreiben. Kadans bietet Ihnen maßgeschneiderte Infrastrukturen, die flexibel auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. In unseren Technologieclustern finden Sie ideale Bedingungen, um Ihre Entwicklungen effizient und erfolgreich umzusetzen.

Unsere Spezialimmobilien kombinieren fortschrittliche Technologien und eine erstklassige Infrastruktur, die Ihre Forschung unterstützt und Ihre Wachstumsmöglichkeiten maximiert. Arbeiten Sie in einer Umgebung, die Ihre Innovationen für die Zukunft von High Tech Systemen & Werkstoffen optimal fördert.

Unterstützung für Innovation und Wachstum

Der Zugang zu Forschung, Talenten und Kapital ist für Unternehmen im Bereich High Tech Systeme & Werkstoffe, die innovieren und expandieren möchten, von entscheidender Bedeutung. Kadans Science Partner nutzt sein weitreichendes internationales Netzwerk, um Sie mit führenden Forschern, Universitäten, Branchenexperten und potenziellen Investoren zu verbinden.

Diese wertvollen Verbindungen eröffnen Ihnen Zugang zu erstklassigen Talenten und Finanzierungsmöglichkeiten, sodass Sie die notwendigen Ressourcen nutzen können, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Gemeinschaft

Die Nähe zu Ressourcen, anderen Forschern und Unternehmen im Bereich High Tech Systeme & Werkstoffe ist entscheidend für den Erfolg von Forschung und Innovation. Das wertvolle Netzwerk der verbundenen Technologiecluster von Kadans erleichtert es, sich mit gleichgesinnten Fachleuten zu vernetzen, die ähnliche Ziele und Ambitionen teilen.

Durch die Ansiedlung in diesen lebendigen Zentren profitieren Sie von einem unmittelbaren Zugang zu einem breiten Netzwerk von Forschern und Organisationen, was Ihre Chancen auf die Erreichung Ihrer Ziele erheblich steigert.

James Sheppard is the International Head of Asset Management of Kadans Science Partner

Schließen Sie sich uns noch heute an, um Zugang zu modernster Forschung, Kapital und Kooperationsmöglichkeiten zu erhalten!

Kontaktieren Sie James Sheppard, unseren Experten für High Tech Systeme & Werkstoffe