
Campus Paris-Saclay: Wo Quantenforschung gedeiht
Das Quanten-Tal am Paris-Saclay Deeptech

Eine inspirierende Umgebung für Innovationen in Hightech-Systemen & Materialien
Der Campus Paris-Saclay steht an der Spitze der Quantenforschung und Deeptech-Innovation in den Bereichen Lebenswissenschaften & Gesundheit, Chemie & Energie, Agri & Food sowie Hightech-Systeme & Materialien und beherbergt über 80 % der Quantenforscher Frankreichs. Das Wissenschaftscluster fördert eine kollaborative Atmosphäre und vereint führende Universitäten wie die Université de Paris-Saclay und das Institut Polytechnique de Paris, Institute wie CEA, CNRS, C2N, Inria, Inserm und führende Unternehmen in den Bereichen Agrar- und Lebensmitteltechnologie sowie Hightech wie Danone, Servier, IBM, EDF, Horiba und Air Liquide. Dieses dynamische Ökosystem fördert bahnbrechende Fortschritte in allen wissensintensiven Bereichen.


Konzentrierte Expertise in der Quantenforschung
Paris-Saclay ist die Heimat eines bedeutenden Teils des französischen Quantentalents und beherbergt 80 % der Quantenforscher des Landes. Institutionen wie CNRS, CEA und INRIA führen die Entwicklung in der Quantencomputing- und Deeptech-Innovation an. Durch den 2021 gestarteten französischen Quantenplan zielt der Campus darauf ab, Frankreichs Platz als globale Quantenmacht zu festigen, mit einem Fokus auf Sektoren wie Sensoren, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit.

Ein französisches Silicon Valley für Deeptech
Oft als Frankreichs „Silicon Valley“ bezeichnet, ist Paris-Saclay ein Magnet für bahnbrechende Deeptech-Entwicklungen. Mit 20 % der F&E-Aktivitäten Frankreichs, die hier angesiedelt sind, unterstützt das Ökosystem Innovationen in Branchen von Agrar- und Lebensmitteltechnologie bis hin zu Hightech-Systemen. Bekannt für seine lebendige Start-up-Szene, sind Unternehmen wie Qandela und Pascal direkt aus diesem Forschungscluster hervorgegangen und nutzen fortschrittliche Technologien für globale Auswirkungen.

Führende Forschungseinrichtungen und Industriekooperation
Paris-Saclay vereint 15 führende Institutionen, darunter das Institut d’Optique, die Université Paris-Saclay und C2N, und gewährleistet den Zugang zu erstklassigen Talenten und Einrichtungen. Diese Institutionen arbeiten mit Industriegrößen wie CEA und INRIA zusammen, um Spitzenforschung zu fördern und fruchtbaren Boden für Innovationen in den Bereichen Quantencomputing, Physik und mehr zu schaffen. Start-ups und globale Akteure profitieren gleichermaßen von diesen Partnerschaften und treiben technologische Fortschritte in verschiedenen Sektoren voran.
Unsere spezialisierten Anlagen am Campus Paris-Saclay Deeptech
Kadans bietet hochmoderne Einrichtungen in Paris-Saclay, die Forschung und Zusammenarbeit in den Bereichen Lebenswissenschaften & Gesundheit, Chemie & Energie, Agri & Food sowie Hightech-Systeme & Materialien fördern.

The Mix Paris-Saclay
The Mix ist eine hochmoderne Einrichtung in Paris-Saclay, die Deeptech-Innovatoren, Forscher und Experten in allen wissensintensiven Bereichen beherbergt. Dieses vierstöckige Gebäude bietet 15.000 m² Laborfläche und soll im dritten Quartal 2026 fertiggestellt werden. Mit flexiblen und skalierbaren Räumen ist The Mix ideal für Start-ups und etablierte Unternehmen, die alle Arten von Technologien vorantreiben.
- Maßgeschneiderte Labore
- Konferenzräume
- Start-up-Inkubatoren
- Hochgeschwindigkeitsnetzwerke
- Reinräume
- Flexible Arbeitsbereiche
Kontaktieren Sie unsere Experten, um dem Campus Paris-Saclay beizutreten
Rufen Sie an, mailen Sie oder chatten Sie mit Elise +33 (0)6 17 19 41 51 oder e.colla@kadans.com

Ein sektorübergreifendes Ökosystem am Campus Paris-Saclay schaffen
Am Campus Paris-Saclay wird eine Umgebung geschaffen, in der Start-ups, Scale-ups, Unternehmen, Forscher und mehr in allen wissensintensiven Bereichen gedeihen und innovieren können. Dies schafft eine einzigartige Synergie, die durch das internationale Netzwerk von Kadans gestärkt wird.
Lebenswissenschaften & Gesundheit

Der Campus Paris-Saclay ist der Ort, an dem Organisationen an der Verbesserung von Gesundheitsdiagnosen auf Basis von KI und Nanotechnologie arbeiten. Das Cluster fördert eine kollaborative Atmosphäre und vereint führende Universitäten wie die Université Paris-Saclay und das Institut Polytechnique de Paris, Institutionen wie CEA und das Drahi Xnovation Centre sowie führende Unternehmen wie Servier und Sequens Cell for Cure. Dieses dynamische Ökosystem fördert bahnbrechende Fortschritte in den Lebenswissenschaften & Gesundheit.
Chemie & Energie

Das Paris-Saclay Cluster hat einen Ort geschaffen, an dem Unternehmen an der Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung des globalen CO2-Fußabdrucks und zum langfristigen Schutz der Umwelt arbeiten können. Die kollaborative Atmosphäre des Clusters vereint führende Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmen wie EDF und Air Liquide, die Vorreiter in der Chemie- und Energieinnovation sind, und schafft ein Cluster, in dem bahnbrechende Fortschritte in kohlenstoffarmen Technologien und grüner Chemie gefördert werden.
Agri & Food

Das Ökosystem des Campus Paris-Saclay schafft einen Ort für die Entwicklung nachhaltiger und gesunder Lebensmittel, der auch den Übergang der Landwirtschaft unterstützt. Neben einigen der besten Universitäten Frankreichs arbeiten Institutionen wie Ferments du Futur und innovative Unternehmen wie Danone zusammen, um nachhaltige Lebensmittelwertschöpfungsketten voranzutreiben.
Hightech-Materialien-Innovation am Campus Paris-Saclay Deeptech

Der Campus Paris-Saclay ist ein weltweit führendes Zentrum für Quantenforschung und treibt Fortschritte in den Bereichen Quantencomputing, KI und Physik voran. Durch die Vernetzung führender Universitäten, Forschungseinrichtungen und innovativer Organisationen ist er die perfekte Umgebung für Deeptech-Innovationen.

Der Campus Paris-Saclay ist der Ort, an dem Organisationen an der Verbesserung von Gesundheitsdiagnosen auf Basis von KI und Nanotechnologie arbeiten. Das Cluster fördert eine kollaborative Atmosphäre und vereint führende Universitäten wie die Université Paris-Saclay und das Institut Polytechnique de Paris, Institutionen wie CEA und das Drahi Xnovation Centre sowie führende Unternehmen wie Servier und Sequens Cell for Cure. Dieses dynamische Ökosystem fördert bahnbrechende Fortschritte in den Lebenswissenschaften & Gesundheit.

Das Paris-Saclay Cluster hat einen Ort geschaffen, an dem Unternehmen an der Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung des globalen CO2-Fußabdrucks und zum langfristigen Schutz der Umwelt arbeiten können. Die kollaborative Atmosphäre des Clusters vereint führende Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmen wie EDF und Air Liquide, die Vorreiter in der Chemie- und Energieinnovation sind, und schafft ein Cluster, in dem bahnbrechende Fortschritte in kohlenstoffarmen Technologien und grüner Chemie gefördert werden.

Das Ökosystem des Campus Paris-Saclay schafft einen Ort für die Entwicklung nachhaltiger und gesunder Lebensmittel, der auch den Übergang der Landwirtschaft unterstützt. Neben einigen der besten Universitäten Frankreichs arbeiten Institutionen wie Ferments du Futur und innovative Unternehmen wie Danone zusammen, um nachhaltige Lebensmittelwertschöpfungsketten voranzutreiben.

Der Campus Paris-Saclay ist ein weltweit führendes Zentrum für Quantenforschung und treibt Fortschritte in den Bereichen Quantencomputing, KI und Physik voran. Durch die Vernetzung führender Universitäten, Forschungseinrichtungen und innovativer Organisationen ist er die perfekte Umgebung für Deeptech-Innovationen.

Entdecken Sie Ihren idealen Laborraum bei Kadans
Kadans bietet flexible, maßgeschneiderte Laborräume im The Mix in Paris-Saclay, die auf die Bedürfnisse von Forschern und Innovatoren in den Bereichen Quanten- und Lebenswissenschaften zugeschnitten sind.
Sind Sie bereit, gemeinsam zu innovieren?

Entdecken Sie weitere Cluster
Sind Sie bereit für gemeinsame Innovationen?