Labor mit modernen Einrichtungen bei Kadans
Entdecken Sie Ihren nächsten spezialisierten Forschungsraum
Warum ein Labor van Kadans wählen?
Entdecken Sie unsere Laborräume, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind.
Kein Labor ist wie das andere, denn jeder Forscher und jede Organisation hat individuelle Anforderungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mietverträgen, bei denen leere Räume übergeben werden, bietet unser Lab Ready-Standard Räume mit einer gebäudebezogenen Grundausstattung. Das bedeutet, dass Sie ab dem ersten Moment mit der Planung und Umsetzung Ihres individuellen Labordesigns beginnen können. Zusätzlich bieten wir voll ausgestattete Labore, in denen Sie Ihre Forschung sofort starten können. Benötigen Sie ein Biologielabor für Ihren nächsten Durchbruch? Ein Chemielabor für diesen entscheidenden Test? Oder suchen Sie eine spezialisierte Forschungseinrichtung? Wir hören genau auf Ihre Bedürfnisse. Wir kümmern uns um alles, während Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Forschung.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Laboreinrichtungen
Kadans entwickelt seit über zwei Jahrzehnten maßgeschneiderte und zukunftssichere Labore für internationale Biotech- und Life-Science-Unternehmen. Unsere Expertise umfasst:
Voll ausgestattete Einrichtungen für Life Sciences
Ein Biologielabor ist eine speziell eingerichtete Umgebung für biologische Studien, Analysen und Experimente mit lebenden Organismen und deren Bestandteilen. Diese Labore unterstützen eine Vielzahl von Forschungsaktivitäten, von Molekularbiologie und Mikrobiologie bis hin zu Genetik und Zellkultur. Biologielabore bei Kadans Science Partner sind mit wesentlicher Infrastruktur wie Sicherheitswerkbänken, Autoklaven, Zentrifugen und temperaturgeregelter Lagerung ausgestattet, um die Integrität der Proben zu gewährleisten. Diese Ausstattung ist in unseren Shared Lab-Einrichtungen enthalten. Mit Fokus auf Flexibilität und Sicherheit ermöglichen sie Forschern, hochmoderne Life-Science-Forschung unter den entsprechenden Biosicherheitsbedingungen durchzuführen.
Sichere Umgebungen für chemische Forschung
Ein Chemielabor bietet einen kontrollierten und gut belüfteten Raum für Forschung mit Chemikalien, Materialien und Verbindungen. Diese Labore sind so konzipiert, dass sie eine sichere Handhabung, Mischung und Analyse chemischer Substanzen ermöglichen – mit Einrichtungen wie Abzugshauben, Chemikalienlagersystemen und fortschrittlichen Sicherheitsprotokollen. Kadans-Chemielabore unterstützen eine breite Palette von Disziplinen – darunter analytische, organische und Materialchemie – und sind häufig mit biologischen und physikalischen Wissenschaften integriert, um interdisziplinäre Innovationen zu fördern. Jedes Labor ist darauf ausgelegt, Produktivität und Sicherheit zu fördern und bietet eine robuste Infrastruktur für Forscher, die an allem arbeiten – von Pharmazeutika bis hin zu neuen Materialien.
Spezialisierte Räume für In Vivo-Forschung
In Vivo-Labore sind für Experimente innerhalb lebender Systeme konzipiert. Die In Vivo-Räume von Kadans sind mit fortschrittlichen Belüftungssystemen, Umweltkontrollen und gesichertem Zugang ausgestattet, um optimale Bedingungen für die experimentelle Integrität und die Sicherheit der Forscher zu gewährleisten. Sie unterstützen Forschungsbereiche wie Pharmakologie, Toxikologie und biomedizinische Wissenschaften und bieten eine essentielle Umgebung für translationale und präklinische Studien.
Flexible Räume für rechnergestützte Forschung
Trockenlabore sind für Forschung konzipiert, die keine gefährlichen biologischen oder chemischen Materialien beinhaltet. Diese vielseitigen Räume eignen sich ideal für rechnergestützte Arbeiten, theoretische Modellierung, Datenanalyse, Physik und Ingenieursforschung. Die Trockenlabore von Kadans verfügen über eine robuste digitale Infrastruktur, anpassbare Layouts und ergonomisches Design zur Unterstützung von Aktivitäten wie Simulation, Datenverarbeitung und Hochleistungsrechnen. Mit flexiblen Konfigurationen und integrierter Technologieunterstützung fördern diese Labore die Zusammenarbeit zwischen rechnergestützten und experimentellen Teams zur Förderung wissenschaftlicher und technologischer Innovation.
Labor mit Containment-Zertifizierung
Sicherheit steht bei jedem von uns gelieferten Labor an erster Stelle. Deshalb bieten wir Einrichtungen für alle Containment-Stufen an:
Labor mit Containment-Stufe 1
Biosicherheitsstufe 1 (BSL-1)
BSL-1 ist die niedrigste Biosicherheitsstufe und gilt für Labore, die mit Mikroben mit geringem Risiko arbeiten, die für gesunde Erwachsene kaum oder gar keine Gefahr darstellen. Diese Labore müssen nicht von anderen Bereichen isoliert sein.
Ausstattung
Die Forschung erfolgt auf offenen Arbeitsflächen mit Standardlaborgeräten. Oberflächen müssen leicht zu reinigen und chemikalienbeständig sein.
Sicherheitsprotokolle
- Grundlegende mikrobiologische Praktiken (kein Pipettieren mit dem Mund, vorsichtiger Umgang mit scharfen Gegenständen)
- Tägliche Oberflächendesinfektion und regelmäßiges Händewaschen
- Kein Essen, Trinken oder Rauchen im Labor
- Verwendung von PSA (Schutzbrille, Handschuhe, Laborkittel)
- Desinfektion nach Verschüttungen und vor der Entsorgung über Autoklaven
Labor mit Containment-Stufe 2
Biosicherheitsstufe 2 (BSL-2)
BSL-2-Labore arbeiten mit Krankheitserregern mittleren Risikos, die menschliche Krankheiten verursachen können. Sie bauen auf BSL-1-Praktiken auf und fügen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen hinzu, um eine versehentliche Exposition durch Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt zu verhindern.
Ausstattung
Beinhaltet Autoklaven oder andere Desinfektionsgeräte, Sicherheitswerkbänke für aerosolbildende Arbeiten sowie Zugang zu Augenduschen und Waschbecken.
Sicherheitsprotokolle
- Vollständige PSA (Laborkittel, Handschuhe, Augen-/Gesichtsschutz)
- Selbstschließende, abschließbare Türen
- Zugangsbeschränkung während Experimenten
- Desinfektion aller infektiösen Materialien vor der Entsorgung
- Deutliche Biohazard-Beschilderung
Labor mit Containment-Stufe 3
Biosicherheitsstufe 3 (BSL-3)
BSL-3-Labore untersuchen Mikroben, die durch Einatmen schwere oder potenziell tödliche Krankheiten verursachen können. Die Arbeit ist streng kontrolliert und erfordert spezialisierte Infrastruktur sowie geschultes Personal.
Ausstattung
Verpflichtende Nutzung von Sicherheitswerkbänken, Autoklaven, Verbrennungsöfen und Luftstromsystemen, die saubere Luft ins Labor ziehen und Kontaminanten einschließen.
Sicherheitsprotokolle
- Strenge Zugangskontrolle und staatliche Registrierung
- Medizinische Überwachung und Impfungen für das Personal
- PSA umfasst Schutzbrille, Handschuhe, Atemschutzmasken und geschlossene Kittel oder Overalls
- Berührungslose Waschbecken und Augenduschen in der Nähe der Ausgänge
- Doppeltürsysteme, die das Labor von allgemeinen Bereichen trennen
Ihr nächstes Labor in Europas Innovationsclustern
Ein Kadans-Labor steht nie allein. Unsere Standorte sind Teil führender europäischer Innovationszentren. Sie sind stets verbunden mit einem starken Ökosystem aus Forschern, Unternehmern und Wissenseinrichtungen.
Teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen mit
Sind Sie bereit, Ihre ideale Forschungsumgebung zu finden? Kontaktieren Sie uns!
Häufig gestellte Fragen
Wie können wir Ihnen helfen?
Welche Arten von Laborräumen bietet Kadans an?
Wir bieten verschiedene Labortypen an: Biologie-, Chemie-, In-vivo- und Trockenlabore. Jedes Labor wird entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihrer Forschung eingerichtet.
Welche Containment-Stufen haben Ihre Laboreinrichtungen?
Unser Laborportfolio umfasst alle Containment-Stufen (1, 2 und 3). Ob Sie ein Labor mit Grundsicherheit (Stufe 1) oder ein Hochsicherheitslabor (Stufe 3) für gefährliche Krankheitserreger benötigen – wir bieten die passende Lösung.
Wie lange dauert die Einrichtung eines Labors?
Die Einrichtungszeit hängt von der Komplexität und Ihren spezifischen Anforderungen ab. Ein Standardlabor kann innerhalb weniger Wochen betriebsbereit sein, während spezialisierte Labore mit hohen Sicherheitsanforderungen möglicherweise länger benötigen. Unsere internen Teams planen stets sorgfältig, um Ihr Labor termingerecht fertigzustellen.
In welchen Städten hat Kadans Laborstandorte?
Kadans verfügt über Laboreinrichtungen in wichtigen europäischen Innovationsclustern, darunter London, Paris, Amsterdam, Madrid und Glasgow. Unsere Laborstandorte befinden sich strategisch günstig in Clustern, in denen Forschungsinstitute, Wissenschaftler und Biotech-Unternehmen zusammenkommen, um eine optimale Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Können Sie ein bestehendes Labor modernisieren oder anpassen?
Ja, neben der Entwicklung neuer Labore können wir auch bestehende Labore in unseren eigenen Gebäuden auf moderne und zukunftssichere Standards aufrüsten. Ob es um die Erhöhung der Sicherheitsstufe oder um den Einbau neuer technischer Anlagen geht – wir sorgen für eine nahtlose Aufrüstung.